Welcome~(AMT)Advanced Metal Material Technologies ( Shanghai ) Company Limited【Phone:021-5512-8901 | Email:sales7@atmsh.com】
Position:Startseite>FAQ

FAQ

Wie entstehen Risse und Blasen während des thermischen Entbindungsprozesses? Wie kann dieses Problem gelöst werden?

(Hintergrund: Die nach dem thermischen Entbinden von Grünlingen auftretenden Defekte stehen nicht unbedingt im Zusammenhang mit dem thermischen Entbindungsprozess selbst, sondern können aus vorherigen Prozessen wie Mischen und Granulieren, Spritzgießen oder Lösungsmittelentbinden stammen und werden während des thermischen Entbindungsprozesses verstärkt und sichtbarer. Während des thermischen Entbindungsheizens sollte die Temperatur so geregelt we··· More

Wie kommt es während des Lösungsmittelentbindungsprozesses zu Verformungen und Verwerfungen? Wie kann dieses Problem gelöst werden?

(Hintergrund: Um so viel Bindemittel wie möglich aus dem Grünkörper zu entfernen, erfordert die Entfettung eine extrem langsame Aufheizgeschwindigkeit und eine lange Entfettungszeit, die in zwei bis drei Stufen unterteilt ist, wobei in jeder Stufe eine andere Komponente des Bindemittels entfernt wird.)Mechanismus:Während des Lösungsmittelentbindungsprozesses wird das Lösungsmittel in der Regel erhitzt, um die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen u··· More

Wie entstehen Risse während des Lösungsmittelentbindungsprozesses? Wie kann dieses Problem gelöst werden?

(Hintergrund: Um so viel Bindemittel wie möglich aus dem Grünkörper zu entfernen, erfordert die Entfettung eine extrem langsame Aufheizgeschwindigkeit und eine lange Entfettungszeit, die in zwei bis drei Stufen unterteilt ist, wobei in jeder Stufe eine andere Komponente des Bindemittels entfernt wird.)Wenn der Prozess während der Lösungsmittelentbindung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird, entstehen häufig Risse in den Teilen.Ursachen für Rissb··· More

Wie entstehen Schweißnähte und Fließspuren? Was sind die Lösungen?

Hauptursachen:Niedrige RohstofftemperaturNiedrige FormtemperaturNiedrige ZylindertemperaturAndere mögliche Ursachen:Unsachgemäße Formkonstruktion, wie z. B. lange Angusskanäle (die zu einer niedrigeren Materialtemperatur nach dem Durchlaufen eines langen Angusskanals führen), unsachgemäße Angussposition (z. B. wenn das Material nicht von dickeren Wandabschnitten zu dünneren Wandabschnitten fließen kann), unsachgemäße Entlüftungspositionen usw.Mec··· More

Was sind die Lösungen für das Problem von Einfallstellen und Hohlräumen bei MIM?

EntstehungsmechanismenBeim MIM-Formverfahren ist eine präzise Steuerung von Temperatur und Druck von entscheidender Bedeutung. Ein zu geringer Form- oder Nachdruck führt zu:Bereichen mit geringer GrünfestigkeitUnvollständiger FormfüllungEine schlechte Entlüftungskonstruktion in Verbindung mit langen Angüssen führt zu:Vorzeitiger Erstarrung des AngussesInnenhohlräumen an dickwandigen StellenDiese Bereiche mit geringer Dichte/Hohlräume bilden nach ··· More

Wie entstehen Auswurfrisse im MIM-Prozess? Was sind die Lösungen?

Mögliche UrsachenÜbermäßiger EinspritzdruckVerursacht, dass der grüne Teil zu fest an der Formkavität haftet, was zu übermäßiger Kraft beim Auswerfen führt.Unzureichende Haltezeit und vorzeitiges EntformenUngleichmäßige Teiledichte und unzureichende strukturelle Festigkeit, um den Auswurfkräften standzuhalten.Unzureichende EntformungsschrägenHohe Formhaftungskraft erzeugt Scherspannung beim Auswerfen.Schlechtes AuswerfersystemdesignUnzureichende ··· More
Tags Samarium Cobalt Magnets Magnetic Properties High-Temperature Applications Magnetic Energy Magnetic Materials Curie Temperature Residual Magnetism Coercive Force