Welcome~(AMT)Advanced Metal Material Technologies ( Shanghai ) Company Limited【Phone:021-5512-8901 | Email:sales7@atmsh.com】
Position:Startseite>FAQ

FAQ

Wie entstehen Risse und Blasen während des thermischen Entbindungsprozesses? Wie kann dieses Problem gelöst werden?

CONTACT NOW

Date:2025-07-29   Views:1007


(Hintergrund: Die nach dem thermischen Entbinden von Grünlingen auftretenden Defekte stehen nicht unbedingt im Zusammenhang mit dem thermischen Entbindungsprozess selbst, sondern können aus vorherigen Prozessen wie Mischen und Granulieren, Spritzgießen oder Lösungsmittelentbinden stammen und werden während des thermischen Entbindungsprozesses verstärkt und sichtbarer. Während des thermischen Entbindungsheizens sollte die Temperatur so geregelt werden, dass ein langsamer Temperaturanstieg gewährleistet ist, da bei einer zu schnellen Aufheizgeschwindigkeit aufgrund der raschen Zersetzung der Bindemittelkomponenten Defekte beim thermischen Entbinden auftreten können.)

Mechanismus:

Während des Erhitzungsprozesses von Teilen beim thermischen Entbinden wird die vom Material adsorbierte Feuchtigkeit in Dampf umgewandelt. Wenn die zersetzten Gasmoleküle nicht schnell genug über die miteinander verbundenen Porenkanäle in die Umgebung entweichen können:

  • Gute Plastizität des Grünlings → Blasenbildung

  • Harter Grünling oder geringe Reibung zwischen den Partikeln → Rissbildung

Ursachen:

  • Zu schnelle Erwärmungsgeschwindigkeit

  • Feuchtigkeitsaufnahme des Rohmaterials

  • Unzureichende Entfernung des Bindemittels während der Entbindung mit Lösungsmittel

  • Ungleichmäßige Verteilung des Bindemittels, unzureichende Durchmischung des Ausgangsmaterials

  • Zu hoher Bindemittelanteil, geringer Metallpulveranteil

Lösungen:

  • Verlängern Sie die Heizzeit, um übermäßige Heizraten zu vermeiden.  

  • Verlängern Sie die Lösungsmittelentbindungszeit, um eine vollständige Entfernung des Bindemittels während der Lösungsmittelentbindung sicherzustellen.  

  • Verlängern Sie die Misch- und Granulierungszeit, um eine vollständige Verschmelzung von Metallpulver und Bindemittel im Ausgangsmaterial sicherzustellen.  

  • Passen Sie die Zusammensetzung des Bindemittels an.  

  • Halten Sie die Rohstoffe trocken und reduzieren Sie die Luftfeuchtigkeit in der Anlage.  

  • Erhöhen Sie die Gasreinigungsrate.  

  • Verkürzen Sie den Gasströmungsweg.



Leave your email for more ebooks and prices📫 !



Relate

About Us

Kontakt

Kontakt:Fidel

Tel:021-5512-8901

Mobil:19916725893

E-Mail:sales7@atmsh.com

Adresse:Nr. 398 Guiyang-Straße, Yangpu, China

Tags Samarium Cobalt Magnets Magnetic Properties High-Temperature Applications Magnetic Energy Magnetic Materials Curie Temperature Residual Magnetism Coercive Force