Welcome~(AMT)Advanced Metal Material Technologies ( Shanghai ) Company Limited【Phone:021-5512-8901 | Email:sales7@atmsh.com】
Position:Startseite>FAQ

FAQ

Kostengünstige Lösungen: Wann sollte man MIM gegenüber Druckguss bevorzugen?

Sowohl Druckguss als auch MIM liefern hochwertige Produkte, unterscheiden sich jedoch erheblich in Bezug auf Kosteneffizienz und Produktionseffizienz. Diese Unterschiede hängen naturgemäß von der Losgröße ab, sodass jedes Verfahren für bestimmte Bauteiltypen besonders geeignet ist.ProzessDruckguss:Verwendet hohen Druck, um geschmolzenes Metall in eine Formkammer zu pressen, um es zu formen.MIM (Metall-Spritzguss):Metallpulver wird mit einem Binde··· More

Wie bestimmt die Dichte die mechanischen Eigenschaften von PM und MIM?

Sowohl für pulvermetallurgische (PM) als auch für metallspritzgegossene (MIM) Teile ist die Dichte ein entscheidender Leistungsindikator, der die Kompaktheit der festen Partikel innerhalb des Materials angibt. Die erzielte Dichte hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Partikelgröße, die Form des Metallpulvers im Ausgangsmaterial, die Wahl des Bindemittels und der Sinterprozess. Die Dichte hat auch einen erheblichen Einfluss auf die mechanis··· More

Was sind die Unterschiede zwischen MIM und herkömmlichen PM-Verfahren?

Beim traditionellen PM-Verfahren werden grobe Metallpulver unter Einweg-Hochdruck in eine feste Position gepresst, um mittelkomplexe Bauteile herzustellen. Insbesondere lässt sich die Dichte während des Sinterprozesses nicht weiter verbessern. Der mit diesem Verfahren erzielte Dichtewert liegt zwischen 80 und 90 %, was seine physikalischen Eigenschaften als Legierung einschränkt. Aufgrund der Flexibilität von MIM sind der Herstellung komplexer Pr··· More
Tags PowderInjectionMolding PIMDesignProcess PIMTechnology MaterialProperties MaterialSelection IndustrialManufacturing Samarium Cobalt Magnets Magnetic Properties