Welcome~(AMT)Advanced Metal Material Technologies ( Shanghai ) Company Limited【Phone:021-5512-8901 | Email:sales7@atmsh.com】
Position:Startseite>FAQ

FAQ

Wie kommt es beim Sintern im MIM-Verfahren zu Verfärbungen? Wie kann man das beheben?

CONTACT NOW

Date:2025-07-29   Views:1007


Mechanismus:

Während des Sinterns bilden sich Oxide oder Nitride auf der Oberfläche der Teile, was zu Verfärbungen führt. Dies ist ein deutlicher Hinweis auf ein Problem mit der Sinteratmosphäre. Um dies zu verhindern, darf die Metalloberfläche während des Sinterns nicht mit der Sinteratmosphäre reagieren und Reaktionsprodukte wie Oxide oder Nitride bilden.

Ursachen:

Hoher Sauerstoffgehalt in der Sinteratmosphäre → Reaktive Metallpulver bilden bei hohen Temperaturen Metalloxide auf ihrer Oberfläche.

Siebenminütiges Sintern in einer Atmosphäre, die Stickstoff oder Ammoniak enthält → Reagiert mit Chrom in Edelstahl und bildet Chromoxid, wodurch die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl verringert wird.

Vakuumsintern bei zu hoher Temperatur → Chrom verdampft, wodurch die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl verringert wird.

*Daher wird Argon häufig als Schutzatmosphäre beim Hochtemperatursintern von Edelstahl verwendet.

Lösungen:

  • Ammoniak als Schutzatmosphäre einleiten.

  • Einen Gas-Trockner installieren, um Feuchtigkeitsoxidation zu verhindern.

  • Rohstoffe in einer licht- und feuchtigkeitsgeschützten Umgebung lagern.

  • Hochpräzise Formen verwenden, um das Eindringen von Gas in Spalten zu verhindern.


Leave your email for more ebooks and prices📫 !



Relate

About Us

Kontakt

Kontakt:Fidel

Tel:021-5512-8901

Mobil:19916725893

E-Mail:sales7@atmsh.com

Adresse:Nr. 398 Guiyang-Straße, Yangpu, China

Tags Samarium Cobalt Magnets Magnetic Properties High-Temperature Applications Magnetic Energy Magnetic Materials Curie Temperature Residual Magnetism Coercive Force